Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leitender Data Scientist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Leitenden Data Scientist, der unser Team bei der Analyse und Interpretation komplexer Datensätze unterstützt, um strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen. In dieser Rolle werden Sie eine Schlüsselposition einnehmen, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln, die unsere Geschäftsprozesse optimieren und Innovationen vorantreiben. Sie werden eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um Datenmodelle zu erstellen, Algorithmen zu entwickeln und Erkenntnisse zu liefern, die einen direkten Einfluss auf die Unternehmensstrategie haben. Als Leitender Data Scientist sind Sie verantwortlich für die Leitung eines Teams von Datenwissenschaftlern und Analysten. Sie werden sicherstellen, dass die besten Praktiken in der Datenanalyse und -modellierung angewendet werden, und gleichzeitig neue Technologien und Methoden einführen, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern. Ihre Fähigkeit, komplexe Daten in verständliche und umsetzbare Erkenntnisse zu übersetzen, wird entscheidend sein, um den Erfolg dieser Position zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von maschinellen Lernmodellen, die Vorhersagen und Optimierungen ermöglichen. Sie werden auch für die Überwachung der Datenqualität und -integrität verantwortlich sein und sicherstellen, dass alle Datenanalysen den höchsten Standards entsprechen. Darüber hinaus werden Sie eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeiten, um datengetriebene Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Wir suchen jemanden mit einer starken technischen Grundlage, einschließlich Erfahrung in Programmiersprachen wie Python, R oder SQL, sowie fundierten Kenntnissen in Statistik, maschinellem Lernen und Datenvisualisierung. Sie sollten auch über ausgezeichnete Führungsqualitäten verfügen, da Sie ein Team leiten und motivieren werden, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten haben und in einer dynamischen und innovativen Umgebung arbeiten möchten, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und Koordination von Datenwissenschaftsprojekten.
  • Entwicklung und Implementierung von maschinellen Lernmodellen.
  • Analyse und Interpretation komplexer Datensätze.
  • Sicherstellung der Datenqualität und -integrität.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Entwicklung datengetriebener Lösungen.
  • Präsentation von Erkenntnissen und Empfehlungen an die Geschäftsleitung.
  • Einführung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung der Datenanalyse.
  • Mentoring und Entwicklung von Teammitgliedern.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten Bereich.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Datenwissenschaft oder einer ähnlichen Rolle.
  • Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder SQL.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von maschinellen Lernmodellen.
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsqualitäten.
  • Erfahrung in der Arbeit mit großen Datensätzen und Datenbanken.
  • Kenntnisse in Datenvisualisierungstools wie Tableau oder Power BI.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Datenprojekt nennen, das Sie geleitet haben?
  • Wie gehen Sie mit unvollständigen oder ungenauen Datensätzen um?
  • Welche Programmiersprachen und Tools verwenden Sie am häufigsten und warum?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Datenmodelle genau und zuverlässig sind?
  • Haben Sie Erfahrung in der Leitung eines Teams? Wenn ja, wie motivieren Sie Ihre Teammitglieder?
  • Wie bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Datenwissenschaft auf dem Laufenden?
  • Können Sie ein Beispiel für eine datengetriebene Entscheidung nennen, die einen großen Einfluss auf ein Unternehmen hatte?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten innerhalb eines Teams um?